Neues Jahr - neuer Kaufpreis: Schöner Garten mit Haushälfte sucht Familie zum V ...
ImmoNr | 41005 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 79576 |
Ort | Weil am Rhein |
Straße | Stüdlestraße |
Hausnummer | 5 |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 114 m² |
Grundstücksgröße | 326 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 2 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 3 |
Objektbeschreibung
Sie suchen das klassische Familienhaus in Zentrumsnähe ? Kindergarten um die Ecke ? Grundschule in der Nachbarschaft ? City-Shopping 5 Minuten zu Fuss ?Hier ist das passende Angebot:
Diese attraktive Haushälfte wurde 1924 auf einem 326 qm großen Eckgrundstück in ruhiger Lage der beliebten Gartenstadt in Weil am Rhein - Kernstadt - unweit des Stadtzentrums errichtet.
Das Haus bietet im aktuellen Ausbauzustand über drei Wohnebenen insgesamt 5 Zimmer und ist daher auch für eine größere Familie bestens geeignet.
Im Erdgeschoss gibt es eine richtige Wohnküche, ein nicht allzu großes, aber gut zu nutzendes Wohnzimmer und ein helles Badezimmer mit Fenster, sowie auf halber Treppe zum OG ein sep. WC.
Das Obergeschoss bietet drei Zimmer unterschiedlicher Größe, aber durchweg gut zu möblieren.
Der Dachspitz ist ein weiteres Zimmer ausgebaut und zusätzliche Ausbaureserve vorhanden ( z. B. noch ein Zimmer oder Duschbad als Ergänzung des vorhandenen Zimmers).
Die Haushälfte ist voll unterkellert. Es gibt einen Raum für die Heizung und die Hausanschlüsse, sowie einen renovierten, holzvertäfelten großen zweiten Kellerraum.
Das gut geschnittene Grundstück (326 qm) ist schön eingewachsen. Es bietet ausreichend Platz zum Ausruhen und Entspannen. Es gibt einen Freisitz im Garten und einen Schopf für Fahrräder und Gartengeräte.
Das Haus ist bereits geräumt und steht einem Erwerber zeitnah zur Eigennutzung zur Verfügung.
Energieausweis


Energieausweis | es besteht keine Pflicht! |
Ausstattung
Das Gebäude wurde 1924 in der damals üblichen Ziegelbauweise und der recht attraktiven Siedlungsbauarchitektur des Bauhauskonzeptes errichtet.Es hat eine massive Grundsubstanz mit einem Keller aus Beton und Holzbalkendecken in den Obergeschossen, sowie Außenwänden aus gebrannten Ziegelsteinen mit einer Putzfassade. Das Dach ist mit Betonziegeln eingedeckt.
Das Gebäude ist bereits von einem der Voreigentümer modernisiert worden. Die Haustechnik (Elektro- und Sanitärinstallation) wurde seinerzeit überarbeitet. Es sind neue isolierverglaste Fenster eingebaut.
Im Zuge des Verkaufs wird der derzeitige Eigentümer noch auf seine Kosten die Heizzentrale erneuern lassen. Der Auftrag ist bereits erteilt und wird in Kürze ausgeführt werden.
Wände und Decken sind tapeziert und gestrichen. Sämtliche Bodenbeläge wurden einmal ausgetauscht.
Das Badezimmer ist mit Waschbecken, Dusche und Wanne ausgestattet. Es gibt einen sehr angenehmen Handtuchheizkörper. Die WC-Anlagen sind zwischen den Geschossen in den Treppenaufgängen angeordnet.
Das Gebäude ist vollunterkellert. Der Keller ist trocken und gut nutzbar.
Auf dem Grundstück könnte bei Bedarf im Bereich der Zufahrt noch PKW-Stellplätze geschaffen werden.
Video zu dieser Immobilie
Lage
Die prosperierende Grenzstadt Weil am Rhein liegt mitten im Drei-Länder-Eck Deutschland - Frankreich - Schweiz.Sie bietet seinen ca. 28.000 Einwohnern eine umfassend ausgebaute Infrastruktur mit allen denkbaren Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Kindergärten und Schulen aller Schulzweige, sowie einem sehr lebhaften Vereinsleben und facettenreichen Kultur- und Sportangebot.
Das Stadtgebiet gliedert sich grob in die Stadtbezirke Friedlingen (im Tal gelegen mit großem Industrie- und Gewerbegebiet sowie dem Hauptgrenzübergang zur Schweiz), Kernstadt Weil mit der Leopoldshöhe / Gartenstadt als Stadtzentrum mit dem Rathaus und schönen Wohngebieten sowie dem Stadtteil Haltingen mit eigener Infrastruktur als nordöstlichem Vorort.
Die Stüdle Straße befindet sich in der sog. "Gartenstadt", also der Kernstadt Weil, unmittelbar angrenzend an das Stadtzentrum. Die Einkaufcity ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen.
Der Name ist hier Programm ... viel Grün mitten in der Stadt !!
Die Quartier hat wegen seiner durchgängigen Architektur mit einer mehr oder minder geschlossenen Blockrandbebaung und innenliegenden Privatgärten eine einzigartige Atmosphäre. Es ist als Siedlung der Eisenbahngesellschaft mit Reihen- und Doppelhäüsern sowie kleinen MFH-Wohnanlagen in einem Guss gestaltet. Es gibt schöne Plätze und eine attraktive Durchgrünung sowohl entlang der Straßen und Wege als auch in den vielen Innenhöfen.
Auch die Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kiindergärten sind passend in diesem Stil errrichtet und erhalten. Mit gutem Grund steht das gesamte Quartier unter Emsembleschutz, weswegen nicht stillgerechte An- oder Umbauten auch nicht genehmigt werden.
Ein Idyll in bester Citylage !!
1
Sonstiges
Das Kaufangebot ist entsprechend der neuen gesetzlichen Regelung für beide Vertragsteile in gleicher Höhe provisionspflichtig. Das Honorar beträgt 8.014,65 € (inkl. 19 % MwSt.).Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Sie Exposé finden.
Downloads
Ihr Ansprechpartner
Herr Leonard Königstein
E-Mail: L.koenigstein@holtz-immobilien.de
Tel.: +49 172 6533114
Mobil: +49 172 6533114
E-Mail: L.koenigstein@holtz-immobilien.de
Tel.: +49 172 6533114
Mobil: +49 172 6533114