Rieselfeldallee 27 in Freiburg im Breisgau +49 (0)761 56000 (Zentrale) info@holtz-immobilien.de

Sofort verfügbar - 2-Zimmer-Wohnung in der nähe der Pädagogische Hochschule Frei ...

ImmoNr KAP 01 (AII)
Vermarktungsart Kauf
Objektart Wohnung
Objekttyp Erdgeschosswohnung
PLZ 79117
Ort Freiburg
Straße Kappler Straße
Hausnummer 46b
Land Deutschland
Geschosslage EG links
Wohnungsnr. 1
Stellplatznr. 105
Wohnfläche 55 m²
Grundstücksgröße 4.165 m²
Anzahl Zimmer 2
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Wohneinheiten 64
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 4
Fahrstuhl keinen Personenaufzug
Stellplätze 1 Tiefgaragenstellplatz à 12.100 € (Kauf)
Terrasse Ja
Küchengestaltung offene Küche
Kaufpreis 255.300 €
Hausgeld 290 €
Währung
Stellplatzkaufpreis 11.700 €
Provisionsfrei Ja
Gesamtkaufpreis 267.000 €

Objektbeschreibung

Die Wohnanlage - Kappler Straße 46 bis 48b - besteht aus zwei viergeschossigen Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen über einer gemeinsamen Tiefgarage und umfasst 64 Wohnungen sowie 56 Stellplätzen in der Tiefgarage.

Die angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (ohne Aufzug) und bietet auf rund 55 m² ein großzügiges Wohnzimmer mit separater Küche mit Terrassenzugang (Ostausrichtung), ein gut möblierbare Schlafimmer und ein innenliegendes Badezimmer.

Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil und ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage.

Der Gesamtkaufpreis beträgt: 267.000,- €, davon entfallen 255.300,- € auf die Wohnung und 11.700,- € auf den PKW-Stellplatz in der Tiefgarage.

Energieausweis

Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Energieausweis Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis 21.08.2026
Endenergieverbrauch 103 kWh/(m²a)

Ausstattung

Die Wohnanlage - Kappler Straße 46 bis 48b - wurde in den Jahren 1991/1992 auf einem 4.165 m² großen Grundstück in der damals typischen Siedlungsarchitektur als Massivbau errichtet.

Die Tiefgarage und statische Konstruktion der Gebäude sind aus Stahlbeton.

Sie haben flachgeneigte Giebeldächer, die mit Betondachpfannen eingedeckt sind.

Die Fassaden sind verputzt und gestrichen. Es gibt auskragende überdachte Balkonanlagen mit gut nutzbaren Balkonen, die nach Osten und Westen ausgerichtet sind.

Die Wohnungen sind mit isolierverglasten Kunststofffenstern und mit Rollläden ausgestattet.

Sie werden über eine Gaszentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt (Energieerzeuger Baujahr 2016). Die üblichen Erfassungsgeräte zur Abrechnung des individuellen Verbrauchs sind installiert.

Es gibt konventionelle Treppenhäuser ohne Aufzugsanlagen.

Zwischen den Gebäudezeilen ist auf der Decke der Tiefgarage ein begrünter Innenhof mit den Hauszugängen und beschatteten Sitzgelegenheiten angelegt.

Die Tiefgarage hat eine zentrale Einfahrt zwischen den Gebäuden. Sie umfasst 56 PKW-Stellplätze sowie Abstellflächen für Fahrräder oder Motorräder.

Der Gesamtzustand der Wohnanlage ist altersgemäß. Mittelfristig ist eine optische Auffrischung sinnvoll und notwendig.

Die Wohnung selbst befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.

Video zu dieser Immobilie

Bitte lassen Sie alle Cookies zu, um das Video zu dieser Immobilie ansehen zu können.
Cookieeinstellungen

Lage

Der Stadtteil Littenweiler liegt im Südosten der Stadt Freiburg auf dem Weg von der City ins Dreisamtal und ist bei seinen ca. 8.500 Einwohnern wegen der gut ausgebauten eigenen Infrastruktur, der hervorragenden Anbindung zur Innenstadt und der Nähe zum Erholungsgebiet Dreisamtal zurecht beliebt.

Die vor Ort ansässige Fachhochschule Freiburg lässt auch viele junge Menschen in diesen Stadtteil ziehen. Hier ist Bewegung im besten Sinne.

Das Einkaufszentrum Oberwiehre („ZO“) mit seinen vielfältigen Angeboten liegt direkt an der Verbindungsstraße zwischen Innenstadt und Littenweiler. Aber auch im Stadtteil selbst sind zahlreiche Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs ebenso vorhanden wie eine facettenreiche Gastronomie.

Littenweiler ist bestens in das städtische Verkehrsnetz eingebunden. Der ÖPNV wird über die Stadtbahnlinie 1 zur Innenstadt, diverse Regionalbuslinien in die Region und eine Haltestelle der vom Hauptbahnhof Freiburg nach Titisee-Neustadt führenden Höllentalbahn organisiert.

Der Freiburger Stadttunnel hat den Stadtteil vom Durchgangsverkehr weitgehend entlastet und sorgt zugleich dafür, dass der Individualverkehr über die gut ausgebaute B31 Ost die Innenstadt und auch die Schwarzwaldhöhen in Richtung Bodensee schnell erreicht.

Die Wohnanlage - Kappler Straße 46-48b - liegt am Stadtrand in direkter Nachbarschaft des Littenweiler Friedhofs. Die Stadtbahnendhaltestelle in der Hansjakobstraße ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Sonstiges

Das Angebot erfolgt als selbständiger Vertriebspartner im Auftrag der Vonovia SE und ist für den Erwerber provisionsfrei.

Downloads

    Ihr Ansprechpartner

    • Leonard Königstein
    Herr Leonard Königstein
    E-Mail: L.koenigstein@holtz-immobilien.de
    Tel.: +49 172 6533114
    Mobil: +49 172 6533114

    Kontaktanfrage

    Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

    Weitere interessante Immobilien

    78 m² 1 2
    Freiburg-Landwasser: 3-Zimme ... 279.000 € 930 €
    Auwaldstraße 56 in 79110 Freiburg
    43 m² 1 1
    1-Zimmer-Eigentumswohnung in ... 142.000 € 441,24 €
    Auwaldstraße 78 in 79110 Freiburg
    75 m² 1 2
    Sofort verfügbar - renoviert ... 338.000 €
    Bugginger Straße 31 in 79114 Freiburg