Wohnungprivatisierung - leerstehende 3-Zimmer-Eigentumswohnung in Offenburg zu v ...
ImmoNr | KA-UW 023 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 77656 |
Ort | Offenburg |
Straße | Ulmenweg |
Hausnummer | 3 |
Land | Deutschland |
Geschosslage | 3. OG links |
Wohnungsnummer | 023 |
Wohnfläche | 97 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Befeuerung | Pellet |
Heizungsart | Fernwärme |
Etagenzahl | 4 |
Fahrstuhl | Kein Fahrstuhl |
Kabel Sat TV | Ja |
Balkon | Ja |
Kaufpreis | 226.000 € |
Hausgeld | 247 € |
Währung | € |
Provisionsfrei | Ja |
Objektbeschreibung
Diese gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss (ohne Aufzug) eines Mehrfamilienhauses mit nur acht Wohnungen pro Hauseingang.Sie bietet auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 97 m² ein großes Wohnzimmer mit Balkon, ein innenliegendes Badezimmer mit sep. WC, drei gut möblierbare Schlafzimmer unterschiedlicher Größe sowie eine separate Küche. Außerdem gibt es einen praktischen Abstellraum innerhalb der Wohnung.
Die Wohnung selbst befindet sich weitestgehend im ursprünglichen Zustand. Es sind umfassende Modernisierungsarbeiten notwendig (Elektroinstallation, Badezimmer, etc.). Die Bodenbeläge wurde in der Vergangenheit bereits erneuert.
Die Wohnung steht bereits leer und kann vom Erwerber selbstgenutzt oder neu vermietet werden.
Zur Wohnung gehört ein geräumiges Kellerabteil.
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis | Energieausweis gültig bis | 17.04.2023 |
Endenergieverbrauch | 78,5 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
Die Gebäude wurden 1965 in massiver Bauweise errichtet und wurden in den 80er Jahren von außen nach den damals gültigen Standards energetisch modernisiert (Dach- / Fassadendämmung, isolierverglaste Kunststofffenster) und befinden sich in einem guten Erhaltungszustand.Sie haben ein einfaches Giebeldach mit einer Eindeckung aus Betondachpfannen. Die Fassaden sind mit einer Dämmung und einem Putz versehen.
Die vorhandene Kunststofffenster entsprechen den üblichen Dämmwerten aus den 80er Jahren.
Im Jahr 2010 wurde die Heizzentrale (Energieträger: Holzhackschnitzel) erneuert. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral über elektrische Durchlauferhitzer.
Die Eigentümergemeinschaft plant die Sanierung der Steig- und Fallstränge.
Alle Wohnungen haben einen Balkon, mindestens einen, teilweise auch zwei Abstellräume innerhalb der Wohnung und zusätzlich ein Kellerabteil im Untergeschoss. In jedem Gebäude ist ein gemeinschaftlichen Fahrradkeller mit einem separaten Ausgang vorhanden.
Der Zustand der Wohnungen innen ist unterschiedlich. Es gibt Wohnungen, die noch im Urzustand von 1965 sind, aber auch Wohnungen, die bereits teilweise renoviert sind. Einige Mieter haben selbst investiert (z.B. neue Bodenbeläge, einige sogar ein neues Badezimmer). Bei den meisten Wohnungen sollte man bei einem zukünftigen Mieterwechsel die Erneuerung des Badezimmers und die Modernisierung der Elektroinstallation durchführen. Gegebenenfalls sind auch Wand- und Bodenbeläge zu erneuern.
Die innenliegenden Bäder sind mit Badewannen und Waschbecken ausgestattet. Eine separate Toilette ist in jeder Wohnung vorhanden.
Lage
Die Stadt Offenburg ist mit ihren ca. 60.000 Einwohnern Kreisstadt des Ortenaukreises und das florierende Oberzentrum Mittelbadens. Direkt an der BAB 5 gelegen, mit IC Bahnhof ausgestattet, präsentiert sich die Stadt als Medien- und Messestadt sowie Sitz einiger weltweit operierender Unternehmen.Offenburg liegt in der Ebene am westlichen Rand des Schwarzwaldes unweit der französischen Grenze. Das elsässische Strasbourg ist in ca. einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen.
Die Stadt bietet ihren Einwohnern eine perfekte Infrastruktur, mit Kindergärten, Schulen und vielen Bildungseinrichtungen aller Art, eine umfassende medizinischen Versorgung, vielfältige sportliche Aktivitäten und umfassende Einkaufsmöglichkeiten. Wie fast überall in Baden gibt es auch in Offenburg ein facettenreiches gastronomisches Angebot auf hohem Niveau sowie ein lebhaftes Vereins- und Kulturleben.
Die Wohnanlage Kastanienallee 2-26 / Ulmenweg 1-6 liegt am südwestlichen Stadtrand in der Nähe des Messegeländes und nicht weit entfernt vom Gifizsee, einem beliebten Strandbad und Freizeitgelände im inneren Stadtgebiet.
Im Wohnumfeld ist eine eigene Infrastruktur vorhanden (Einkaufsmöglichkeiten, Schulzentrum, Kindergarten). Das Stadtzentrum ist mit dem Auto oder dem Stadtbus in wenigen Fahrminuten erreichbar.
1
Sonstiges
Das Angebot erfolgt als selbständiger Vertriebspartner im Auftrag der Vonovia SE und ist für den Erwerber provisionsfrei.Eine Besichtigung der Wohnung ist jederzeit in Absprache mit unserer Geschäftsstelle in Freiburg i. Br. (Telefon 0761 - 21776681) möglich.
Downloads
Ihr Ansprechpartner
Herr Leonard Königstein
E-Mail: L.koenigstein@holtz-immobilien.de
Tel.: +49 761 21776681
Mobil: +49 172 6533114
E-Mail: L.koenigstein@holtz-immobilien.de
Tel.: +49 761 21776681
Mobil: +49 172 6533114